Daniel E. Bubendorf
Die Lieferkette optimieren mit externen Fachkräften: Mehr als eine Notlösung!
Für viele Wirtschaftsunternehmen ist die zunehmende Globalisierung ein wesentlicher Faktor für den Erfolg. Dies, aus zwei Gründen: Zum einen, weil eine zunehmende Verlagerung der Produktion nach «Low Cost Ländern» stattfindet und zum anderen, weil die Globalisierung der Produkte zu einer starken Verlagerung der Nachfrage in neue Märkte führt. Die Optimierung von Liefer-Netzwerken, als Bindeglied zwischen globalen Produktionsstandorten und den globalen Absatzmärkten, ist in der Zukunft eine der grossen Herausforderungen für Industrie und Handel.
Industrie-, Handels- und auch Dienstleistungsunternehmen müssen flexibel, rasch und kompetent auf die sich laufend verändernden Rahmenbedingungen reagieren. Dazu benötigen sie neue Ideen, zusätzliche Ressourcen, flexible Arbeitskräfte sowie Know-how in speziellen Gebieten.
Aussensicht als Chance
Zahlreiche Unternehmen setzen in solchen Situationen externe Experten (Interim Manager / Projekt Manager oder Berater) ein. Dies ist ein guter Ansatz. Denn Ressourcen, Energie und das Fachwissen des Externen konzentriert sich voll und ganz auf das Projekt und die Aufgabenstellung. Per se heisst dies, dass der Externe so lange im Unternehmen bleibt, bis die Aufgabe, die finanziellen sowie die organisatorischen Ziele erreicht und abgeschlossen sind und die Lösung dem „courant normal“ übergeben werden kann. Die Experten von The Supply Chain Experts GmbH schreiben nicht nur schöne Worte aufs Papier, sondern krempeln in ihrer „hands on Mentalität“ die Ärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.
In Industrie und Handel und je nach Branche, sind einseitige Branchenkenntnisse bei der Problemlösung hilfreich, können aber auch die Gefahr einer „Scheuklappen-Sicht“ beinhalten und die Kreativität behindern. Die nicht eingeengte Sichtweise eines „Externen“ und die Einbeziehung erfolgreich eingesetzter Methoden und Massnahmen aus anderen Branchen und Mandaten führen meist zu schnelleren Ergebnissen und sichern so den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Der Mehrwert, den ein Unternehmen mit einer so optimierten Wertschöpfungskette erreicht, wiegen damit die kurzfristigen Kosten für die Unterstützung durch einen Externen bei Weitem auf. Die ungetrübte Sichtweise und das Wissen externer Fachexperten bewirkt vielfach auch die Optimierungen des Gesamtprozesses.
Umfassendes Einsatzspektrum
Das Supply Chain Management aufgesplittet in seine Teilprozesse (von der Beschaffung beim Lieferanten bis zu Belieferung der Endkunden) unterstützt mit ihren spezifischen Dienstleistungen alle Funktionen und Tätigkeiten entlang der gesamten Lieferkette, d.h. von der Beschaffung von Rohstoffen, über die Leistungserbringung durch die Produktion, bis hin zur Auslieferung des fertigen Produktes beim Endkunden. Das Einsatzspektrum für «externe Supply Chain und Logistik Experten» mit «Senior / Executive Erfahrung» und jahrzehntelanger Erfahrung sowohl aus der Logistikbranche als auch aus Industrie und Handel sowie breit abgestützter Branchenerfahrungen, ist vielfältig!
Die Erfahrungen der Externen von The Supply Chain Experts GmbH
Die Experten von The Supply Chain Experts GmbH verfügen über weitreichende Erfahrung in vielen verschiedenen Projekten, Unternehmen Bereichen und Branchen. Die von unseren Externen eingebrachte Erfahrung und Fachkompetenz hat einen hohen Stellenwert und lässt sich unmittelbar praktisch umsetzen. Vorherige Projekte, deren Themenschwerpunkte und - ebenso wichtig - vorherige Erfolge haben ihnen ein umfassendes Wissen vermittelt. Die dauerhafte Bereitstellung derartiger Erfahrungen und Fachkenntnisse innerhalb eines Unternehmens würde erhebliche finanzielle und zeitliche Investitionen sowie einen grösseren Mitarbeiterstamm erfordern und kann von vielen Unternehmen nicht geleistet werden.
Autor: Daniel E. Bubendorf / Inhaber & Geschäftsführer / The Supply Chain Experts GmbH / db@sc-experts.ch
